31 Gruppen / 63 Gestalten / 227 Beiträge
Dellbrückgestalten
Beiträge
  1. Veranstaltung
    Donnerstag 30 Oktober

    Die Grannies for future Köln stellen sich vor

    Die Klimakrise ist unter den vielen Krisen der Gegenwart aus dem gesellschaftlichen Bewusstsein und politischen Handeln fast verschwunden. Im Gegenteil: Es formieren sich politische Kräfte, die unseren überwunden geglaubten hemmungslosen Konsum von Gas, Kohle und Erdöl weiter betreiben wollen und so die Klimaziele unerreichbar machen. Selbst die Prävention der sich …

  2. Artikel

    Interessierst Du Dich für Photovoltaik/Solaranlage für Dein Dach, den Balkon oder die Garage?

    Der Runde Tisch Dellbrück lädt am 24. September um 19:00 zu einer Informationsveranstaltung ein in den Gemeindesaal der Christuskirche Dellbrück (Dellbrücker Mauspfad 345, 51069 Köln).

    "Solarstrom selbst erzeugen, auf dem Dach, der Garage oder als Balkonanlage - Einladung zur Informationsveranstaltung"

    • Was ist bei der Installation …

  3. Veranstaltung
    Donnerstag 09 Oktober

    Lohnen sich Wärmepumpen im Einfamilienhaus? - Einladung zur Informationsveranstaltung

    Auf Einladung des Runder Tisch Dellbrück informieren Experten der Klimawende Köln, geben wertvolle Tipps und beantworten offene Fragen.

    • Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

    • Eignet sich der Einbau auch in alten Häusern mit alten Heizkörpern?

    • Wie heizt eine Wärmepumpe effizient?

  4. Artikel

    Die Finanzierung der BG1006

    Direktkredite
    Nach dem Konzept des Mietshäuser Syndikats bilden Direktkredite das Herzstück unserer kollektiven Projektfinanzierung. Dies sind Geldbeträge, die die Bewohnerinnen, aber auch Freundinnen, Familienangehörige und Sympathisantinnen sowie Unternehmen der BG1006 direkt als Darlehen zur Verfügung stellen – ohne Umweg über eine Bank. Sie bilden das nötige Eigenkapital für die Aufnahme …

  5. Artikel

    Das Projekt: BG1006

    BG1006
    In der Bergisch Gladbacher Straße 1006 in Köln-Dellbrück befindet sich das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus, das, bis auf das Erdgeschoss, seit vielen Jahren leer steht. Wir wollen das Haus nach einer fachgerechten Sanierung zu einem neuen Ort für gemeinschaftliches, solidarisches Wohnen und kulturelles Leben im Stadtteil Dellbrück machen. In einem Konzeptverfahren …