Spendenaufruf: Wege zurück ins Leben - gemeinsam nicht einsam!
Schwere Hirnverletzungen wie Schlaganfall, Hirnblutung, Schädelhirntrauma, Hirntumor, Querschnittslähmung oder auch Multiple Sklerose u. ä., können jeden jederzeit treffen, auch jüngere Menschen. Aber gerade die haben leider keinerlei Lobby. Vielleicht, weil wir uns wg. der Einschränkungen eher zurückziehen und deshalb in der Gesellschaft nicht auffallen. Auch leiden wir oftmals unter chronischer Müdigkeit, Antriebsschwäche, Depressionen und anderen unsichtbaren Behinderungen, die eine direkte Folge der Erkrankung sind. Das trägt nicht dazu bei, dass man aktiv nach Hilfe sucht und deshalb schreitet die Vereinsamung immer weiter fort - es fehlen soziale Kontakte.
Vor einigen Jahren hatte ich selbst eine schwere Hirnblutung, und seitdem versuche ich trotz meiner zahlreichen Behinderungen, wieder in ein halbwegs normales Leben zu finden. Dabei musste ich feststellen, dass es nur sehr wenig Anlaufstellen gibt, wo man Hilfe finden könnte. Es braucht Wochen, Monate und Jahre, bis man wieder halbwegs selbstständig leben kann. Manche schaffen es gar nicht, weil sie z. B. dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Dieser lange und steinige "Aufstieg" wäre mir leichter gefallen, wenn ich die Unterstützung bekommen hätte, die ich jetzt mit dem „Basecamp Dellbrück“ ähnlich betroffenen Menschen anbieten möchte.
Die für eine solche Einrichtung benötigten Räumlichkeiten könnten ab September hier in Köln-Dellbrück übernommen werden.
Bis sich allerdings ein Träger gefunden hat, der das Projekt übernimmt, brauchen wir finanzielle Unterstützung, um Miete, Strom, Telefon und andere Kosten bezahlen zu können.
Wir freuen uns über jede Spende bei GoodCrowd!
Bitte leitet den Link zu dieser Seite, an alle Freunde und Bekannte weiter.
Danke im Voraus für jegliche Hilfe!
Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage https://basecamp-dellbrueck.de